Sportabzeichen 2020
Hallo liebe Sportabzeichenfamilie
Konnte ich euch früher persönlich im Vereinsheim begrüßen, so müssen wir Corona bedingt in diesem Jahr auf die persönliche Übergabe der Urkunden verzichten. Verzichten müssen wir ebenfalls auf den liebgewonnenen Weckmann und auf die von Gerd hervorragend organisierte Tombola.
Nun will ich euch auf diesem Wege berichten, wie die sportlichen Leistungen verlaufen sind. Doch zunächst einmal möchte ich unserem lieben Gerd, der die Abnahme des Sportabzeichens bereits seit 40 Jahren vornimmt, zwar nicht immer einfach, dennoch mit vollem Elan, herzlich danken. Vielen, vielen Dank lieber Gerd und bleibe bitte gesund, damit du uns noch lange erhalten bleibst.
Kommen wir nun zur sportlichen Seite. Waren es im vorigen Jahr noch 272 Sportlerinnen und Sportler, die die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt haben, so waren es in diesem Jahr, sicherlich dem Coronavirus geschuldet, lediglich 140 Absolventen. Es waren 11 weibliche und 13 männliche Jugendliche sowie 44 Frauen und 72 Männer. Trotz der Pandemie noch ein erfreuliches Ergebnis. Hoffentlich ändert sich das im nächsten Jahr wieder.
Wie in jedem Jahr, so wird auch in diesem Jahr der allseits beliebte Wanderpokal verliehen. War der Wachhund das ganze Jahr 2020 unter ärztlicher Kontrolle bei Dr. Thater, so wandert er 2021 an eine tolle weibliche Sportlerin, nämlich an Martina Christ, die die Bedingungen zum 10. Mal erfolgreich absolviert hat. Herzlichen Glückwunsch von uns allen und viel Freude mit dem Wanderpokal.
Nun wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021, verbunden mit der Bitte, dass ihr alle gesund bleibt, damit wir uns im nächsten Jahr in alter Frische wiedersehen.
Mit sportlichem Gruß
Hans Engels