Yoga vor und nach der Geburt
Yoga in der Schwangerschaft und nach der Geburt ist oft eine gute Hilfe, um diese aufregende Zeit für Mutter und Baby entspannt zu gestalten.
Der TV Schiefbahn bietet ab Anfang September wieder je einen Kurs Prenatal-Yoga und Postnatal-Yoga an.
Yoga in der Geburtsvorbereitung hat mehrere positive Aspekte für Mutter und Baby: Es kann helfen, äußerlich und innerlich zur Ruhe zu kommen. Der Körper und das Selbstvertrauen der Schwangeren werden gestärkt. Durch die sowohl kraftvollen als auch entspannenden Asanas (Körperübungen), verschiedene Pranayama Techniken (Atemübungen), positive Affirmationen und kurze Meditationen bereiten sich beide auf eine möglichst sanfte Geburt vor. Eine Teilnahme ist ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.
Yoga nach der Geburt unterstützt die Rückbildung des Körpers: Die junge Mutter versucht, ihren Beckenboden als tragende Basis wahrzunehmen, ihn sanft zu aktivieren, aber auch bewusst zu entspannen. Die Asanas (Körperübungen) stärken vor allem die schräge Bauchmuskulatur und die Rückenmuskeln. Aktivierende und ausgleichende Pranayama (Atemtechniken), angepasste Flows sowie kurze Meditationen lassen die Mutter Energie tanken und gleichzeitig in die Ruhe finden.
Eine Teilnahme ist ab der sechsten Woche nach der Geburt möglich. Auch Frauen, bei denen die Geburt schon länger zurückliegt, können noch teilnehmen, um den Körper zu stärken.
Die Kurse kosten jeweils 60 Euro (5 Termine), sie finden am Donnerstagnachmittag im AWO-Kinderhaus in Schiefbahn statt. Beginn ist jeweils am 4. September 2025. Infos und Anmeldungen bei Ulrike Bamberg, Tel.: 02154 / 70 123 oder ulrike.bamberg@tv-schiefbahn.de